Leitung: Angelika Relin
Das Torturmtheater,   ein besonderes Kleinod der deutschen Theaterlandschaft, versteckt sich im Torbogen des Würzburger Tors in Sommerhausen.   Nur gut 10 Kilometer von Würzburg entfernt, ist Sommerhausen mit  vollständig erhaltener, mittelalterlicher Stadtmauer eingebettet in sanft ansteigende Weinberge und fast zärtlich berührt vom Main. - Idylle pur!  Seit über 60 Jahren wird hier Theater gespielt. 1950 von Luigi Malipiero gegründet und seit 1976 durch den charismatischen Theatermacher Veit Relin weit über die Grenzen bekannt gemacht, wird das Torturmtheater heute von Angelika Relin geleitet.   Ein Gespräch, ein Gläschen Frankenwein und die Nähe zu den Darstellern auf der kaum 20 Quadratmeter großen Bühne sind der Reiz der Miniatur: Theater als fast privates Erlebnis an einem magischen Ort.  Wir müssen die Menschen verzaubern, damit sie ihre eigene Phantasie wieder als Lebenskraft entdecken. Das Torturmtheater spielt lebendiges Theater für ein Publikum, das neben aller Unterhaltung und guter Laune die Auseinandersetzung nicht scheut, hier sehen Sie Mutmacher-Stücke. Wenn unser Publikum etwas mit nach Hause nimmt, haben wir gutes Theater gemacht, im besten Sinne unterhalten; mit Inszenierungen, die unter die Haut gehen konnten wir verzaubern, Sie für kurze Zeit dem Alltag entreißen.    Das Torturmtheater, ein Wallfahrtsort für Theaterfreunde, die das Besondere lieben.

2016 - 40 Jahre Torturmtheater, wie Sie es heute kennen und lieben. 1976 hat Veit Relin dieses wunderbare Theater nach dem Tod von Luigi Malipiero wieder eröffnet und mit Ur- und Erstaufführungen und einem niveauvollen, außergewöhnlichen Spielplan überregional bekannt gemacht. Seiner Tradition folgend findet auch heute lebendiges, phantasievolles Theater auf den Brettern unseres kleinen Nudelbretts statt - hautnah, intim, persönlich.

 

Sehen Sie hier einen schönen Beitrag im Bayerischen Rundfunk vom 13.08.2021: